Neuer Themenpfad auf der St. Petersinsel
Eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie ein reiches kulturelles Erbe:
Ein neuer Themenpfad bringt den Besuchenden die Besonderheiten des Naturschutzgebiets St. Petersinsel resp. Heidenweg näher.

Der Themenpfad vermittelt Wissen über Flora, Fauna sowie das kulturelle Erbe der Region und das einzigartige Gebiet im Bielersee. 11 Stationen des Insel-Wegs verteilt über das ganze Gebiet informieren Interessierte mit Text und Il-lustrationen – sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch. Dank QR-Codes sind auch Audiobeiträge vor Ort auf dem eigenen Smartphone oder Tablet aufrufbar.

Der Insel-Weg ist rund 6 Kilometer lang, weist eine Höhendifferenz von 35 Metern auf und ist für alle ab 6 Jahren geeignet. Der Weg ist weitgehend rollstuhlgängig und dank ertastbaren QR-Codes auch für Sehbehinderte geeignet. Mögliche Startpunkte sind in Erlach beim Anfang des Heidenwegs sowie auf der St. Petersinsel bei der Nordländti und bei der Südländti. Die Stationen können auch einzeln besucht werden.