Zum Inhalt springen
Bielersee Tourismus
Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Erlebnisse & Attraktionen
    • Wandern
      • Hunde und Schlangen
      • Seeuferweg
      • Pilgerweg
      • Rebenweg
      • Twannbachschlucht
      • Rebenlehrpfad
      • Fischweg
      • Dürrenmattweg
      • Jurahöhenweg
      • Heideweg / Inselweg
        • Insel-Weg
      • St.Petersinsel
        • Jean-Jaques Rousseau-Zimmer
      • Hugenottenweg
      • ViaJacobi (Jakobsweg)
      • ViaCluny (Cluniazenserweg)
    • Velo
    • Sport
      • Wassersport
      • Fischerei
    • Spielplätze, Badeplätze
      • Strandbad Rostele
    • Dörfer
      • Aus der Geschichte am See
      • Twann
        • Reformierte Kirche Twann
        • Twann (Dorf)
        • im Moos
        • Wingreis/Engelberg
        • Klein Twann (Chlytwann, Chlyne Twann)
        • Gaicht
        • Twannberg
      • Tüscherz
        • Tüscherz (Dorf)
        • Alfermée
      • Ligerz
        • Reformierte Kirche Ligerz
        • Ligerz Oberdorf
        • Ligerz Unterdorf
        • Schernelz
        • Bipschal
        • Schafis
      • Dorfführungen
      • Blumenwettbewerb
    • Winzerfeste / Weinfeste
    • Natur & Umwelt
      • Flora & Fauna
      • Bielersee
        • Juragewässerkorrektion
      • Rebberge
      • Findlinge
      • Trockenmauern
      • Twannberg-Meteorit
      • Hand von Prêles (La main de Prêles)
    • Pfahlbauer
    • Kultur
      • Museen und Ausstellungen
  • Essen/Trinken/Schlafen
    • Restaurants
    • Wein & Fisch
    • Treberwurst
    • Unterkunft
      • B&B, Ferienwohnungen, Gruppenunterkünfte
  • Unterwegs
    • Anreise
      • Zu Fuss
      • Bahn
      • Postauto
      • Schiff
      • Funi
      • Moonliner
    • Barrierefrei
  • Über uns
    • Charta der Zusammenarbeit der Tourismusorganisationen Biel-Seeland
    • Verein Bielersee Tourismus Twann-Ligerz-Tüscherz (VBST)
    • Unser Leitbild
    • Mietmaterial
    • VBST intern
    • Info für die Winzer – Räbebähnli

Rebbaumuseum

Startseite » Rebbaumuseum

Rebbaumuseum

Rebbaumuseum

5. Oktober 2024

Rebbaumuseum

Das Rebbaumuseum am Bielersee ist
vom Sonntag 28. April 2024 bis Sonntag 27. Oktober 2024
jeweils Sa und So von 13.30 h bis 17 h geöffnet.

Hof-Ausstellung-2024

https://www.rebbaumuseum.ch/de/

iCal

Mehr Lesen

Kompletten Kalender ansehen

neueste Beiträge (Aktuelles)

  • Insel- Weg auf der St.Petersinsel
  • Twannbachschlucht ab sofort wieder geöffnet
  • Twannbach Geniebrücke gesperrt
  • Postauto Ligerz – Twann Unterbruch
  • Bahnersatz Biel – Le Landeron 8.-9.; 22.-23. Februar; 1.-2., 8.-9. März; 24.-25. Mai 2025

Die nächsten Veranstaltungen

  • 10. Mai 2025 – Engel Haus Scherenschnitte
  • 10. Mai 2025 – Offenes Rebhaus Wingreis
  • 10. Mai 2025 – Rebbaumuseum Hof Ligerz
  • 10. Mai 2025 – Rebbaumuseum Hof Ligerz
  • 10. Mai 2025 – Spielnachmittag Kreuzsaal
  • 11. Mai 2025 – Engel Haus Scherenschnitte
  • 11. Mai 2025 – Offenes Rebhaus Wingreis
  • 11. Mai 2025 – Rebbaumuseum Hof Ligerz
  • 11. Mai 2025 – Wirten auf der Achere
  • 14. Mai 2025 – Hauptversammlung Frauenverein Twann
  • 17. Mai 2025 – Engel Haus Scherenschnitte
  • 17. Mai 2025 – Offenes Rebhaus Wingreis
  • 17. Mai 2025 – Rebbaumuseum Hof Ligerz
  • 17. Mai 2025 – Schafiser Wyprob
  • 18. Mai 2025 – Engel Haus Scherenschnitte
  • 18. Mai 2025 – Offenes Rebhaus Wingreis
  • 18. Mai 2025 – Räbewäg Wybar
  • 18. Mai 2025 – Rebbaumuseum Hof Ligerz
  • 18. Mai 2025 – Schafiser Wyprob
  • 18. Mai 2025 – Wirten auf der Achere

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021

Unsere Tourismuspartner
Tourismus Jura Trois-Lac / Drei-Seen-Land
Tourismus Biel Seeland
Frienisberg Tourismus
Tourismus Ins
Tourismus Lyss
Aarberg Tourismus
Tourismus Erlach
Tourismus Büren a.A.

Anrufe und Mails werden (auch im Winter) von Montag bis Freitag von 09:00 – 11:30 Uhr bearbeitet.
Telefon: 032 315 76 67
info@bielersee-tourismus.ch

Impressum / Datenschutz / Disclaimer

Links

Meteo Bielersee by SRF
Fahrplan SBB CFF
Fahrplan Bielerseeschifffahrt
Weinbauregion Bielersee
Regionaler Naturpark Chasseral
Tourismus Biel Seeland
Tourismus Jura Trois-Lac / Drei-Seen-Land
Pfahlbaubahnhof Twann

Copyright © 2025 Bielersee Tourismus – OnePress Theme von FameThemes