Historische Dorfführungen ab sofort online Buchbar!

Geschichte und Weinbautradition erleben – bei einer Führung durch das Winzerdorf Twann am Bielersee.

Am Ufer des Bielersees gelegen, lädt das charmante Winzerdorf Twann zu einer Entdeckungsreise ein. Bei einer geführten Tour erleben Sie hautnah die reiche Geschichte und lebendige Kultur dieses Ortes. Twann begeistert mit liebevoll erhaltenen historischen Gebäuden, einer einzigartigen Lage und der tief verwurzelten Weinbautradition. Beim Spaziergang durch die verwinkelten Gassen spürt man den Geist vergangener Zeiten und entdeckt die Geschichten und Handwerkskunst, die das Dorf seit Generationen prägen.

Direkt zu buchen bei J3L

Abendspaziergang in Twann 22.+23.11.2025 und 13.+14.12.2025:

Tauchen Sie ein in die mystische Atmosphäre von Twann und lassen Sie sich bei einem stimmungsvollen Abendspaziergang verzaubern.

Entdecken Sie dunkle Gassen, verborgene Gärten und lauschen Sie faszinierenden Geschichten und Sagen aus dem Dorf. Begleitet werden Sie von Anne-Käthi Zweidler, einer erfahrenen Sagenforscherin und ehemaligen Radio-Redaktorin, die mit ihrer Erzählkunst die Vergangenheit lebendig werden lässt. Lernen Sie Sagengestalten und Dorf-Originale kennen und erleben Sie Geschichte und Geschichten, wie Sie sie noch nie gehört haben.

Direkt zur buchen bei J3L

In den idyllischen Dörfern am Bielersee werden seit über tausend Jahren köstliche Weine gekeltert.   

Zwischen den imposanten Trockenmauern rund um Ligerz und Twann wachsen die verschiedensten traditionellen und neue biologische Rebsorten. Dank dem naturnahen Weinbau kann man wieder vermehrt bedrohte Pflanzen und Tiere, zum Beispiel Vögel, Insekten und Reptilien in den Rebbergen beobachten.

Aber auch die Weinkeller und die stattlichen Häuser könnten spannende Geschichten erzählen. Zum Beispiel warum heute noch funktionierende Seilwinden in den Dachgauben hängen. Welche Funktion ein «Herbsthaus» für die Berner Patrizier und die Dorfbewohner hatte. Warum es in Twann ein altväterisches Pfahlbaumuseum gibt und warum die Fischer mehr am Verkauf von archäologischen Funden als am Egli verdienten. Wie die Weinfässer über den See und gefrorene Böden «geführt» wurden. Was ein «Halbreben-Bauer» ist oder warum der Twannbach viel mehr als ein imposanter Wasserfall ist.   

Während einer Führung erfahren Sie alle diese Geschichten über das sehenswerte Winzerdorf und über die Geheimnisse des Weinbaus einst und heute.  

Einheimische Personen vermitteln Ihnen in Twann, Ligerz und auf der St.Petersinsel Wissenswertes und geschichtliche Hintergründe.

Dauer: 1Std. 30 Min.

Gruppentarif: 180 SFr. (max 20 Personen)

Kontakt und Buchung
Bielersee Tourismus
2513 Twann
Tel. 032 315 76 67
E-Mail: info@bielersee-tourismus.ch